Lehre als Kaufmann/Kauffrau Profil E/M

Lehrfirma: Robert Aebi AG
Ausbildungsort: Regensdorf
Dauer: 3 Jahre
Unterlagen/Download: Lehre als Kaufmann/Kauffrau
Voraussetzungen
Schülerinnen und Schüler mit guten Noten in der Sekundarschule A oder in der gegliederten Sekundarschule Niveau E (Mathematik und Französisch Niveau M oder E.)
Betriebliche Ausbildung
Die/der Lernende durchläuft während der Ausbildungszeit verschiedene Abteilungen. Der Abteilungswechsel erfolgt halbjährlich (Verkauf, Werbung, Buchhaltung, etc.). Durch die neue KV-Reform werden auch Noten für die Leistungen im Betrieb vergeben. Diese zählen zu 50 % für die Lehrabschlussprüfung (LAP) am Ende der Ausbildung.
Schulische Ausbildung
Die Berufsschule findet im 1. und 2. Lehrjahr an 2 ganzen Tagen pro Woche statt. Im 3. Lehrjahr ist es nur noch ein Tag in der Woche. (Bei Besuch der Berufsmaturität sind es für die Dauer der ganzen Ausbildung immer 2 Tage pro Woche!)
Diverses
Für sehr gute A-SekundarschülerInnen besteht die Möglichkeit, die Berufsmaturität (BM) zu absolvieren. SchülerInnen der gegliederten Sekundarschule Stammklasse E sollten von Vorteil in den Fächern Mathematik und Französisch das höchste Niveau besucht haben. Zudem werden firmeninterne Austauschtage durchgeführt, an denen die Lernenden die anderen Lehrberufe wie Baumaschinenmechaniker, Informatiker, Logistiker etc. kennen lernen können.