Fernwärme ist eine nachhaltige und ökologische Art Haushalte, Büros oder ganze Wohnanlagen mit Wärme zu versorgen. Damit möglichst viel Wärme auf dem Weg dorthin ohne Temperaturverlust ankommt, werden die Leitungen geschützt im Erdreich verlegt. In einem Wohngebiet in Geroldswil kann man dies aktuell beobachten. Über eine Gesamtlänge von 3'500 m sollen zukünftig 57 Haushalte mit sauberer Regiowärme versorgt werden.